Pressemitteilungen

19.10.2023
Umweltforum bei Einweihung der ersten Mannheimer Flusswärmepumpe

12.10.2023
Umweltforum erwartet Umsetzung der Naturschutz-Vereinbarungen auf Spinelli

28.08.2023
25 Jahre Umweltforum Mannheim – Feiern Sie mit!

08.06.2023
Umweltforum begrüßt Plastik-Strategie der Stadt Mannheim

13.03.2023
Verkehrsversuch nicht frühzeitig beenden

27.02.2023
Umweltforum Mannheim besucht Geothermiekraftwerk in Insheim

12.01.2023
Sanierung des Rheindamms auch mit deutlich geringeren Eingriffen möglich

16.11.2022
Umweltforum schließt sich BUND-Kritik an zahlreichen Baumaßnahmen der BUGA-Gesellschaft an

14.11.2022
Umweltforum fordert: Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen forcieren

02.11.2022
ÖPNV muss verlässlich bleiben, um die Verkehrswende nicht zu gefährden!

19.10.2022
Bebauung des Friedrichsparks nach Chemieunfall im Mannheimer Hafen prüfen

12.09.2022
Neue Broschüre: Fahrplan Verkehrswende Mannheim – ÖPNV der Zukunft

29.08.2022
Hitzesommer und Klimawandel – Keine weiteren Grünflächen in Mannheim bebauen!

04.07.2022
Umweltforum bekommt neuen Vorstand

30.05.2022
Umweltforum fordert Radschnellwegplanung nach Weinheim „aus einer Hand“

14.03.2022
Initiative Waldpark e.V. ist neues Mitglied im Umweltforum

24.01.2022
Aktualisierte Klimabroschüre des Umweltforums mit 25 Forderungen zum Klimaschutz in Mannheim

25.11.2021
Keine weitere Bebaung des Friedrichsparks ermöglichen durch Änderungen im Flächennutzungsplan

16.09.2021
Umweltforum kritisiert Planungen für Fernwärmebesicherungsanlage

Alle Pressemitteilungen

Lärmmessstelle / Beteiligungsgremium Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim

10.06.2016

Bundesverkehrsminister Dobrindt hat im März 2016 seine Strategie »Leise Schiene« vorgestellt, zu deren Bestandteilen 15 neu zu errichtende Messstellen für den Schienengüterverkehr an aufkommensstarken Strecken der Deutsche Bahn AG gehören.
Ebenfalls zu dieser Strategie zählen unter anderem der Bau und probeweise Einsatz von neuen und leiseren Güterwagen.
(vgl. http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2016/031-dobrindt-leiseschiene.html)

Das Umweltforum hat daher in einem Schreiben an OB Kurz vorgeschlagen, dass sich die Stadt Mannheim für die Einrichtung einer solchen Messstelle an der Östlichen Riedbahn im Bereich der Stadtteile Neuostheim/Neuhermsheim einsetzt.

Das Umweltforum schlägt weiterhin vor, dass sich die Stadt Mannheim zusammen mit dem Land Baden-Württemberg dafür einsetzt, dass der tägliche Hausmülltransport aus dem Landkreis Karlsruhe zum MVV Müllheizkraftwerk mit neuen extraleisen Güterwagen durchgeführt wird. Idealerweise würden die letzten Teile der Strecke mit einer modernen Streckenlokomotive mit »Last Mile«-Modul oder einer neuen Lokomotive mit Brennstoffzellenantrieb abgewickelt werden.

Mit beiden Maßnahmen könnte bereits im Vorfeld der Planungen für eine Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim den Bürgern und Anwohnern glaubhaft dargelegt werden, dass eine Halbierung des Schienenlärms bis 2020 (sowie eine spätere weitere Reduzierung) möglich ist und ernsthaft angestrebt wird. Die Maßnahmen würden außerdem zur Akzeptanz von Schienenneu- und ausbaustrecken im Stadtgebiet von Mannheim signifikant beitragen.

Beteiligungsgremium für Neubaustrecke

Für die geplante Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim wurde von Seiten der Deutschen Bahn bereits angekündigt, dass hierzu ein Beteiligungsgremium für Bürger eingerichtet werden soll. Ebenfalls in einem Schreiben an OB Kurz hat das Umweltforum die Mitarbeit in einem solchen Gremium angeboten und um die Unterstützung dieses Ansinnens durch die Stadt Mannheim gebeten.