Das Umweltforum hat zwei neue Vorstände: Am 14. Juni wurden Dr. Sabine Meßmer-Luz vom Verein für Naturkunde Mannheim und Dieter Breitenreicher von den Naturfreunden Mannheim neu in den Vorstand des Umweltforums gewählt. Dritter im Bunde bleibt weiterhin Wolfgang Schuy vom BUND Mannheim.
Nachdem die bisherigen Vorstände Andreas Schöber von Pro Bahn Rhein-Neckar und Thorsten Schurse vom Verein für Naturkunde nicht wieder kandidierten, erfolgte die Neuwahl auf der Jahreshauptversammlung des Umweltforums durch 15 der insgesamt 16 Mitgliedsverbände. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden“, erklärt die promovierte Biologin Sabine Meßmer-Luz, die im Bildungsbereich für erneuerbare Energien arbeitet. Dieter Breitenreicher war bereits 15 Jahre im Vorstand des Umweltforums und ist einer der Mitbegründer. „Gemeinsam können wir neue Herausforderungen auf eine gute Basis stellen und voranbringen“, so Breitenreicher.
Und an neuen Aufgaben mangelt es dem Umweltforum nicht: So steht die Offenlage des Planfeststellungsverfahrens zur Rheindammsanierung an, der Klimaschutzaktionsplan 2030 der Stadt Mannheim und der Masterplan Mobilitätswende Mannheim 2035 wollen kritisch begleitet werden, ebenso wie die vielen Bauvorhaben und Verkehrsprojekte auf Straße und Schiene. „Wie man sieht, geht uns die Arbeit für den Umwelt- und Naturschutz in Mannheim nicht aus“, erläutert der wiedergewählte Vorstand Wolfgang Schuy.