Pressemitteilungen

19.10.2023
Umweltforum bei Einweihung der ersten Mannheimer Flusswärmepumpe

12.10.2023
Umweltforum erwartet Umsetzung der Naturschutz-Vereinbarungen auf Spinelli

28.08.2023
25 Jahre Umweltforum Mannheim – Feiern Sie mit!

08.06.2023
Umweltforum begrüßt Plastik-Strategie der Stadt Mannheim

13.03.2023
Verkehrsversuch nicht frühzeitig beenden

27.02.2023
Umweltforum Mannheim besucht Geothermiekraftwerk in Insheim

12.01.2023
Sanierung des Rheindamms auch mit deutlich geringeren Eingriffen möglich

16.11.2022
Umweltforum schließt sich BUND-Kritik an zahlreichen Baumaßnahmen der BUGA-Gesellschaft an

14.11.2022
Umweltforum fordert: Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen forcieren

02.11.2022
ÖPNV muss verlässlich bleiben, um die Verkehrswende nicht zu gefährden!

19.10.2022
Bebauung des Friedrichsparks nach Chemieunfall im Mannheimer Hafen prüfen

12.09.2022
Neue Broschüre: Fahrplan Verkehrswende Mannheim – ÖPNV der Zukunft

29.08.2022
Hitzesommer und Klimawandel – Keine weiteren Grünflächen in Mannheim bebauen!

04.07.2022
Umweltforum bekommt neuen Vorstand

30.05.2022
Umweltforum fordert Radschnellwegplanung nach Weinheim „aus einer Hand“

14.03.2022
Initiative Waldpark e.V. ist neues Mitglied im Umweltforum

24.01.2022
Aktualisierte Klimabroschüre des Umweltforums mit 25 Forderungen zum Klimaschutz in Mannheim

25.11.2021
Keine weitere Bebaung des Friedrichsparks ermöglichen durch Änderungen im Flächennutzungsplan

16.09.2021
Umweltforum kritisiert Planungen für Fernwärmebesicherungsanlage

Alle Pressemitteilungen

Straßenbahn nach Franklin – Umweltforum fordert 10-Minuten-Takt von Anfang an

05.02.2020

Die Stadt Mannheim will bis 2050 klimaneutral werden. Die Konversionsgebiete Franklin und Spinelli sollten ökologische Vorzeigeprojekte werden. Um hier eine nachhaltige Verkehrserschließung zu ermöglichen, ist bei der geplanten Straßenbahnlinie nach Franklin von Anfang an ein attraktiver 10-Minuten-Takt notwendig. Erste Ergebnisse der Modellstadt Mannheim zeigen, dass eine höhere Taktung zu mehr Fahrgästen führt.

Zur Erschließung der neuen Einzelhandelsflächen im gegenüberliegenden Columbus-Quartier muss zudem eine neue Halterstelle an der OEG-Linie eingerichtet werden. Zur Verkehrswende gehört auch der zeitnahe Bau der Straßenbahn auf das Neubaugebiet Spinelli neben der geplanten BUGA. Hier ist ein gutes ÖPNV-Angebot von Anfang notwendig. 2023 sollen auf Spinelli die ersten Bewohner einziehen.

Der vorgesehen Neubau der BBC-Brücke muss zum Anlass genommen werden, dort einen neuen Umsteigebahnhof von der Straßenbahn zur darunter liegenden, neu zu errichtenden S-Bahn-Station Mannheim-Käfertal zu bauen. Auch der Umbau der Straßenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof als zentraler Verkehrsknoten im Mannheimer ÖPNV-Netz muss zukunftsfähig geplant werden.

Die Kapazitäten der aktuellen Planungen reichen für eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen bis 2030, wie sie die Landesregierung fordert, nicht aus. Der ÖPNV in Mannheim muss in Zukunft deutlich stärker als bislang geplant wachsen. „Alle tun was, aber es langt net!“ stellt Andreas Schöber, Vorstand des Mannheimer Umweltforums, fest.

Bund und Land beschließen gerade, deutlich mehr Finanzmittel für den ÖPNV bereit zu stellen. Die Stadt Mannheim und die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (RNV) müssen nun aktiv werden und sich diese Mittel nach Mannheim holen.