Aktuelles

Mehr Grün in Mannheim. Wir haben dazu Infoblätter mit Hintergrundinformationen erstellt zu folgenden Themen: Bäume schützen, Schottergärten sind verboten, Laubbläser vermeiden und Invasive Pflanzen.

Hier können Sie ein Video zu Schottergärten ansehen, das die Naturfreunde Mannheim in Kooperation mit dem Umweltforum erstellt haben. Es zeigt eindrucksvoll, wie sich Schottergärten im Sommer aufheizen.

Der Mannheimer Morgen hat eine sehr informative Podcast-Reihe zum Klimaschutz in Mannheim gemacht. Hier geht es zu den Klimaschutz-Podcasts.

Veranstaltungen

Umweltforum

Dienstag, 09.09.2025 um 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung

 

Tipps und Infos

25 Jahre Umweltforum – Flyer zum Download

Hier gehts zur Broschüre „Fahrplan Verkehrswende Mannheim  – ÖPNV der Zukuft“ in 2. aktualisierter Auflage

Die Broschüre Klimaschutz in Mannheim – Energiewende jetzt! – 2. Auflage ist hier abrufbar.

Per Rad, ÖPNV oder zu Fuß: Informiert unterwegs mit dem Bürgerstadtplan

Auf der Suche nach Stromfressern? Da hilft unser Strommessgeräte-Verleih

www.delta21.de ist das Internet-Portal für nachhaltiges Leben im Rhein-Neckar-Dreieck.

Willkommen beim Mannheimer Umweltforum

Das Umweltforum Mannheimer Agenda 21 e.V. ist der Zusammenschluss von 18 Mannheimer Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbänden. Hier finden Sie mehr Informationen über uns und unsere Mitgliedsverbände.

Presse

Optimaler Lärmschutz für Bahnstrecken der Region nötig!

Die im Umweltforum zusammengeschlossenen 15 Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbände fordern eine vom Bund zu bezahlende Lärmvorsorge beim Ausbau der Östlichen Riedbahn, wie dies an einer Strecke in Bayern bereits zugesagt wurde. In einem Brief an die Mannheimer Bundestagsabgeordneten Gökay Akbulut, Nikolaus Löbel und Dr. Gerhad Schick sowie den Heidelberger Abgeordneten Lothar Bindung weist der Vorstand […] Weiterlesen »

Schränkt Hessen die Suche nach der Bahn-Neubau-Trasse ein?

Die im Umweltforum zusammengeschlossenen Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbände äußern Bedenken gegen den vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) vorgelegten Landesentwicklungsplan (LEP). Dieser liegt derzeit im Entwurf offen. Näheres hierzu findet sich hier: landesplanung.hessen.de/lep-hessen landesplanung.hessen.de/LEP_Plankarte Gemäß dieser Plankarte wird der Suchkorridor für die Neubaustrecke Rhein/Main-Rhein/Neckar im Bereich Lorsch/Viernheim/Mannheim in unseren Augen unzulässig […] Weiterlesen »

Bürgerstadtplan jetzt in 5. Auflage – passend zum Radjubiläum

Zum Jubiläumsjahr des Fahrrads gib es den Bürgerstadtplan jetzt in 5., überarbeiteter Ausgabe. Er enthält das komplette Radwegenetz von Mannheim, Ludwigshafen Mitte und Ilvesheim. Wer ohne eigenes Auto mobil sein möchte, findet hier das Liniennetz der RNV, die Carsharing-Stationen von Stadtmobil Rhein-Neckar und als neuer Eintrag die Stationen der VRN-Nextbike Mieträder. Was die ökologisch ausgerichtete […] Weiterlesen »

Ausbau des Stadtbahnnetzes in Mannheim forciert anpacken

Die im Umweltforum zusammengeschlossenen Umwelt- Naturschutz- und Verkehrsverbände begrüßen die Vorschläge zu Ausbau und Optimierung des Stadtbahn-Netzes in Mannheim, welche die Gemeinderatsfraktionen von SPD im Oktober 2016 [A273/2016, uf-link.de/stadtbahn-spd] beziehungsweise CDU im März 2017 [A079/2017, uf-link.de/stadtbahn-cdu] gestellt haben. Diese Forderungen zur Verbesserung des ÖPNV in Mannheim sind ein wichtiger Schritt hin zur Verkehrswende, wie sie […] Weiterlesen »

Hauptbahnhof Mannheim zukunftsfähig ausbauen!

Die im Umweltforum zusammengeschlossenen Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbände begrüßen die Teilinbetriebnahme des Bahnsteiges F im Hauptbahnhof Mannheim. Dies kann aber nur ein erster Schritt für einen zukunftsfähigen weiteren Ausbau des Hauptbahnhofes sein. Dieser Ausbau erfordert unter anderem die Verschwenkung der Fernverkehrsgleise, den mehrgleisigen Ausbau zwischen Hauptbahnhof und Friedrichsfeld sowie den kreuzungsfreien Anschluss der Main-Neckar-Bahn an […] Weiterlesen »

Neckardamm: Biotopverbund schützen, behutsam sanieren!

Die im Umweltforum zusammengeschlossenen Umwelt- Naturschutz- und Verkehrsverbände befürworten den Erhalt des Biotopverbundes am Neckar und fordern eine behutsame Sanierung nach der Vornahme von Ausgleichsmaßnahmen. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), vertreten durch das Wasser- und Schifffahrtsamt Heidelberg (WSA HD) hat etwa in den vergangenen zwei Jahren damit begonnen, am Neckarkanal zwischen Heidelberg und […] Weiterlesen »

Klimaschädliche Versiegelungen in Neckarau – Grünflächen schützen statt bebauen

Die vom Gemeinderat beschlossene Bebauung des Sportplatzes Rheingoldstraße zeitigt bereits jetzt Ergebnisse, die sich künftig negativ auf das lokale Neckarauer Klima auswirken werden. Die aus dem Erlös des Sportplatz-Grundstückverkaufs bedachten Sportvereine VfL Kurpfalz Neckarau und MFC 08 Lindenhof haben davon je einen Kunstrasensportplatz gebaut (VfL) bzw. bauen ihn jetzt (MFC 08), was insgesamt einer Versiegelung […] Weiterlesen »

Mehr Frischluft für Mannheim – Aufheizen der Innenstadt verhindern

Die für den Grünzug Nord-Ost vorgelegte Planung des Büros RMP zur Umsetzung der BuGa 2023 wurde hinsichtlich ihrer klimatischen Auswirkungen einer erneuten Begutachtung durch das Büro Ökoplana unterzogen. Darin kommt der Gutachter zu dem Ergebnis, dass die vorgelegten Planungen die Vorgaben aus dem Klimagutachten von 2013 sehr gut erfüllen würden. Die Mitgliedsverbände des Umweltforums teilen […] Weiterlesen »

Lärmmessstelle / Beteiligungsgremium Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim

Bundesverkehrsminister Dobrindt hat im März 2016 seine Strategie »Leise Schiene« vorgestellt, zu deren Bestandteilen 15 neu zu errichtende Messstellen für den Schienengüterverkehr an aufkommensstarken Strecken der Deutsche Bahn AG gehören. Ebenfalls zu dieser Strategie zählen unter anderem der Bau und probeweise Einsatz von neuen und leiseren Güterwagen. (vgl. http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2016/031-dobrindt-leiseschiene.html) Das Umweltforum hat daher in einem […] Weiterlesen »

Fahrplan Verkehrswende Mannheim

Passend zum Start der Stadtbahn Nord, deren Bau vom Umweltforum von Anfang an nachdrücklich unterstützt wurde, legen die Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbände ihr Positionspapier zum weiteren Ausbau des ÖPNV in Mannheim vor. Im »Fahrplan Verkehrswende Mannheim – ÖPNV der Zukunft« veröffentlicht das Umweltforum 10 Thesen und 5 Projekte für einen zukunftsfähigen Nahverkehr in Mannheim. Die […] Weiterlesen »