Pressemitteilungen

19.10.2023
Umweltforum bei Einweihung der ersten Mannheimer Flusswärmepumpe

12.10.2023
Umweltforum erwartet Umsetzung der Naturschutz-Vereinbarungen auf Spinelli

28.08.2023
25 Jahre Umweltforum Mannheim – Feiern Sie mit!

08.06.2023
Umweltforum begrüßt Plastik-Strategie der Stadt Mannheim

13.03.2023
Verkehrsversuch nicht frühzeitig beenden

27.02.2023
Umweltforum Mannheim besucht Geothermiekraftwerk in Insheim

12.01.2023
Sanierung des Rheindamms auch mit deutlich geringeren Eingriffen möglich

16.11.2022
Umweltforum schließt sich BUND-Kritik an zahlreichen Baumaßnahmen der BUGA-Gesellschaft an

14.11.2022
Umweltforum fordert: Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen forcieren

02.11.2022
ÖPNV muss verlässlich bleiben, um die Verkehrswende nicht zu gefährden!

19.10.2022
Bebauung des Friedrichsparks nach Chemieunfall im Mannheimer Hafen prüfen

12.09.2022
Neue Broschüre: Fahrplan Verkehrswende Mannheim – ÖPNV der Zukunft

29.08.2022
Hitzesommer und Klimawandel – Keine weiteren Grünflächen in Mannheim bebauen!

04.07.2022
Umweltforum bekommt neuen Vorstand

30.05.2022
Umweltforum fordert Radschnellwegplanung nach Weinheim „aus einer Hand“

14.03.2022
Initiative Waldpark e.V. ist neues Mitglied im Umweltforum

24.01.2022
Aktualisierte Klimabroschüre des Umweltforums mit 25 Forderungen zum Klimaschutz in Mannheim

25.11.2021
Keine weitere Bebaung des Friedrichsparks ermöglichen durch Änderungen im Flächennutzungsplan

16.09.2021
Umweltforum kritisiert Planungen für Fernwärmebesicherungsanlage

Alle Pressemitteilungen

Optimaler Lärmschutz für Bahnstrecken der Region nötig!

03.11.2017

Die im Umweltforum zusammengeschlossenen 15 Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbände fordern eine vom Bund zu bezahlende Lärmvorsorge beim Ausbau der Östlichen Riedbahn, wie dies an einer Strecke in Bayern bereits zugesagt wurde.

In einem Brief an die Mannheimer Bundestagsabgeordneten Gökay Akbulut, Nikolaus Löbel und Dr. Gerhad Schick sowie den Heidelberger Abgeordneten Lothar Bindung weist der Vorstand des Umweltforums darauf hin, dass der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Ende Juli 2017 im Zuge einer Einzelfallentscheidung festgelegt hat, die Streckenelektrifizierung im Abschnitt Hof–Regensburg mit einem Schallschutz gemäß den Standards der Lärmvorsorge entsprechend der 16. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) auszustatten und die hierdurch entstehenden Mehrkosten durch den Bund zu finanzieren.

Das Umweltforum hält es daher für Mannheim und die Region für dringend geboten, hier in gleicher Weise zu verfahren und bittet die Abgeordneten darum, sich hierfür energisch einzusetzen, weil eine solche Lärmvorsorge Voraussetzung für die Akzeptanz des Verkehrs auf Bestandsstrecken wie der Riedbahn, der Main-Neckar-Bahn und den Strecken von Mannheim Richtung Süden ist.

Das Thema wird auch bei der am kommenden Montag, 6. November 2017 in Mörfelden stattfindenden Arbeitsgruppe 3 »Lärmentwicklung Bestandsstrecken« des Beteiligungsforums zum Projekt Neubaustrecke Rhein/Main-Rhein/Neckar zur Sprache kommen.

Zur Information: Mitteilung der Deutschen Bahn vom 12.10.2017 auf
www.bahnausbau-nordostbayern.de