Pressemitteilungen

19.10.2023
Umweltforum bei Einweihung der ersten Mannheimer Flusswärmepumpe

12.10.2023
Umweltforum erwartet Umsetzung der Naturschutz-Vereinbarungen auf Spinelli

28.08.2023
25 Jahre Umweltforum Mannheim – Feiern Sie mit!

08.06.2023
Umweltforum begrüßt Plastik-Strategie der Stadt Mannheim

13.03.2023
Verkehrsversuch nicht frühzeitig beenden

27.02.2023
Umweltforum Mannheim besucht Geothermiekraftwerk in Insheim

12.01.2023
Sanierung des Rheindamms auch mit deutlich geringeren Eingriffen möglich

16.11.2022
Umweltforum schließt sich BUND-Kritik an zahlreichen Baumaßnahmen der BUGA-Gesellschaft an

14.11.2022
Umweltforum fordert: Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen forcieren

02.11.2022
ÖPNV muss verlässlich bleiben, um die Verkehrswende nicht zu gefährden!

19.10.2022
Bebauung des Friedrichsparks nach Chemieunfall im Mannheimer Hafen prüfen

12.09.2022
Neue Broschüre: Fahrplan Verkehrswende Mannheim – ÖPNV der Zukunft

29.08.2022
Hitzesommer und Klimawandel – Keine weiteren Grünflächen in Mannheim bebauen!

04.07.2022
Umweltforum bekommt neuen Vorstand

30.05.2022
Umweltforum fordert Radschnellwegplanung nach Weinheim „aus einer Hand“

14.03.2022
Initiative Waldpark e.V. ist neues Mitglied im Umweltforum

24.01.2022
Aktualisierte Klimabroschüre des Umweltforums mit 25 Forderungen zum Klimaschutz in Mannheim

25.11.2021
Keine weitere Bebaung des Friedrichsparks ermöglichen durch Änderungen im Flächennutzungsplan

16.09.2021
Umweltforum kritisiert Planungen für Fernwärmebesicherungsanlage

Alle Pressemitteilungen

Schränkt Hessen die Suche nach der Bahn-Neubau-Trasse ein?

12.07.2017

Die im Umweltforum zusammengeschlossenen Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbände äußern Bedenken gegen den vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) vorgelegten Landesentwicklungsplan (LEP).

Dieser liegt derzeit im Entwurf offen. Näheres hierzu findet sich hier:
landesplanung.hessen.de/lep-hessen
landesplanung.hessen.de/LEP_Plankarte

Gemäß dieser Plankarte wird der Suchkorridor für die Neubaustrecke Rhein/Main-Rhein/Neckar im Bereich Lorsch/Viernheim/Mannheim in unseren Augen unzulässig eingeschränkt. Danach wäre zum Beispiel eine Führung Mannheim Direkt/»Mark C« oder eine Güterzugumfahrung östlich von Mannheim (östlich der A 6) nicht mehr möglich.
Das parallel derzeit laufende Beteiligungsforum Rhein/Main-Rhein/Neckar, das ergebnisoffen eine Vorzugsvariante finden soll, wäre dadurch hinfällig. Der Suchraum muss aber so weit gefasst sein, dass alle denkbaren weiteren Trassenvarianten möglich bleiben.
Voraussetzung für das Finden einer regionalen Konsenstrasse ist das Vorliegen der zwei »Knotenuntersuchungen Mannheim«, die die DB Netz AG und das Bundesverkehrs-ministerium in Auftrag gegeben haben. Deren Ergebnisse sollen im Herbst 2017 bzw. 2018 vorliegen.

Das Beteiligungsforum Rhein/Main-Rhein/Neckar ist Teil der von der Deutschen Bahn und den Ländern Hessen und Baden-Württemberg initiierten frühzeitigen Bürgerbeteiligung zum Projekt »Neubaustrecke Rhein/Main-Rhein/Neckar«.
Wir erwarten, dass das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung den Ergebnissen des Beteiligungsforums nicht vorgreift und dass sowohl das Verkehrsministerium Baden-Württemberg wie auch Gemeinderat und Stadt Mannheim, Verband Region Rhein-Neckar sowie das ICE Regionalforum Rhein-Neckar sich dieses Anliegen zu eigen machen.