Aktuelles

Mehr Grün in Mannheim. Wir haben dazu Infoblätter mit Hintergrundinformationen erstellt zu folgenden Themen: Bäume schützen, Schottergärten sind verboten, Laubbläser vermeiden und Invasive Pflanzen.

Hier können Sie ein Video zu Schottergärten ansehen, das die Naturfreunde Mannheim in Kooperation mit dem Umweltforum erstellt haben. Es zeigt eindrucksvoll, wie sich Schottergärten im Sommer aufheizen.

Der Mannheimer Morgen hat eine sehr informative Podcast-Reihe zum Klimaschutz in Mannheim gemacht. Hier geht es zu den Klimaschutz-Podcasts.

Veranstaltungen

Umweltforum

Dienstag, 08.07.2025 um 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung

 

Tipps und Infos

25 Jahre Umweltforum – Flyer zum Download

Hier gehts zur Broschüre „Fahrplan Verkehrswende Mannheim  – ÖPNV der Zukuft“ in 2. aktualisierter Auflage

Die Broschüre Klimaschutz in Mannheim – Energiewende jetzt! – 2. Auflage ist hier abrufbar.

Per Rad, ÖPNV oder zu Fuß: Informiert unterwegs mit dem Bürgerstadtplan

Auf der Suche nach Stromfressern? Da hilft unser Strommessgeräte-Verleih

www.delta21.de ist das Internet-Portal für nachhaltiges Leben im Rhein-Neckar-Dreieck.

Willkommen beim Mannheimer Umweltforum

Das Umweltforum Mannheimer Agenda 21 e.V. ist der Zusammenschluss von 18 Mannheimer Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbänden. Hier finden Sie mehr Informationen über uns und unsere Mitgliedsverbände.

Presse

Straßenbahn nach Franklin – Umweltforum fordert 10-Minuten-Takt von Anfang an

Die Stadt Mannheim will bis 2050 klimaneutral werden. Die Konversionsgebiete Franklin und Spinelli sollten ökologische Vorzeigeprojekte werden. Um hier eine nachhaltige Verkehrserschließung zu ermöglichen, ist bei der geplanten Straßenbahnlinie nach Franklin von Anfang an ein attraktiver 10-Minuten-Takt notwendig. Erste Ergebnisse der Modellstadt Mannheim zeigen, dass eine höhere Taktung zu mehr Fahrgästen führt. Zur Erschließung der […] Weiterlesen »

Umweltforum beim Neujahrsempfang

Das Umweltforum und seine Mitgliedsverbände waren auch in diesem Jahr wieder beim Neujahrsempfang im Rosengarten dabei. Die Themen Umwelt- und Klimaschutz standen 2020 nicht nur beim Umweltforum im Mittelpunkt, sondern waren das zentrale Thema des Neujahrsempfangs. Es gab anregende Diskussionen und viele gute Gespräche. Weiterlesen »

Klimaschutz braucht dringend Taten!

Umweltforum fordert Fortschreibung des Mannheimer Klimaschutzkonzeptes und zeitnahe Stilllegung der alten Kraftwerksblöcke 6, 7 und 8 im GKM Die Stadt Mannheim will bis 2050 klimaneutral werden. So steht es im „Leitbild Mannheim 2030“. Doch schon die Ziele aus der Mannheimer Klimaschutzkonzeption 2020 zur Reduzierung des klimaschädlichen Kohlendioxid-Ausstoßes wurden bisher nicht erreicht. Wenn nun auch noch […] Weiterlesen »

Verschläft Mannheim die Verkehrswende?

Umweltforum fordert: Für den Klimaschutz muss mehr in den Ausbau des ÖPNV investiert werden! Seit Jahren stagnieren die Fahrgastzahlen bei der Verkehrsgesellschaft Rhein-Neckar Verkehr (RNV). Die Investitionen in den ÖPNV der letzten Jahre haben offensichtlich nicht dazu geführt, eine langfristige Fahrgaststeigerung zu erreichen und so zur Verkehrswende beizutragen. Trotz der Modellstadt Mannheim kommt die Verkehrswende […] Weiterlesen »

Infoveranstaltung am 10.07.2019 – Radschnellwege für Mannheim – Komfortradweg statt „Fahrradautobahn“!

Was sind eigentlich genau Radschnellwege und was ist rund um Mannheim in den nächsten Jahren geplant? Am Mittwoch, dem 10. Juli 2019 findet um 19 Uhr im Trafohaus, Keplerstraße 22 (Mannheim-Schwetzingerstadt) eine gemeinsame Informationsveranstaltung des Mannheimer Umweltforums, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Kreisverband Mannheim und des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) – Regionalverband Rhein-Neckar statt. Experten des […] Weiterlesen »

Radtour entlang der geplanten Bahn-Neubaustrecken rund um Mannheim am Samstag, den 11.05.2019

Bahnknoten Mannheim ja – aber wo? Unter diesem Motto laden das Umweltforum und Pro Bahn Rhein-Neckar zu einer geführten Radtour entlang der geplanten Eisenbahn-Neubaustrecken, Tunnel und Umfahrungen im Mannheimer Stadtgebiet ein. Konkret geht es um die Streckenplanungen für den Güter- und Fernverkehr von Mannheim-Waldhof nach Süden und um die Auswirkungen im Mannheimer Stadtgebiet. Was bedeutet […] Weiterlesen »

Podiumsdiskussion zum Umwelt- und Naturschutz in Mannheim am 02.05.2019

Wie stehen die Parteien und Gruppierungen des zukünftigen Mannheimer Gemeinderates zu Fragen rund um die Themen Natur- und Landschaftsschutz, Energie- und Klimaschutz und nachhaltiger Verkehr? Das Umweltforum veranstaltetete dazu am Donnerstag, den 02. Mai 2019 um 19 Uhr im Trafohaus eine Podiumsdiskussion im Vorfeld der Kommunalwahl 2019. Es diskutierten: SPD, Stadtrat Ralf Eisenhauer, CDU, Stadtrat […] Weiterlesen »

Umweltforum kritisiert aktuelle Planungen zum Umbau der Straßenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof

Um die Abwicklung des ÖPNV am Hauptbahnhof auch in Zukunft zu gewährleisten, plant die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) die Straßenbahnhaltestelle am Willy-Brandt-Platz bis zur BUGA 2023 umzubauen und zu erweitern. Bisher steigen auf dem Bahnhofsvorplatz mehr als 50.000 Fahrgäste pro Tag ein und aus. In Zukunft sollen es deutlich mehr werden. Dies ist zur Förderung der […] Weiterlesen »

Zukunftsweisende Verkehrslösungen für die Region – Diskussion um Rheinquerung bei Altrip nicht zielführend

Das Mannheimer Umweltforum betrachtet mit Sorge die wieder aufkeimende Diskussion um eine weitere Rheinbrücke für den Autoverkehr bei Altrip durch das Naherholungsgebiet Blaue Adria und die angrenzenden Naturschutzgebiete. Der Planfeststellungsbeschluss dazu wurde damals nicht weiter verfolgt und der Brückenbau aus dem Bundesverkehrswegeplan gestrichen. Auch im Kontext der Sanierung der Rheinbrücke in Speyer und der anstehenden […] Weiterlesen »

Neues Mitglied im Umweltforum

Das Umweltforum hat ein neues Mitglied: Der Verein für Naturkunde Mannheim e.V. (VfN) wurde vergangene Woche einstimmig als weiterer Mitgliedsverein in das Mannheimer Umweltforum aufgenommen. Damit vereint das Umweltforum nunmehr 16 Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbände unter einem Dach. Wir freuen uns über weitere Kompetenz in Sachen Naturschutz, erklärt Thorsten Schurse, Vorstand des Umweltforum Mannheim. „Der […] Weiterlesen »

1 4 5 6 7 8 11