Pressemitteilungen

19.10.2023
Umweltforum bei Einweihung der ersten Mannheimer Flusswärmepumpe

12.10.2023
Umweltforum erwartet Umsetzung der Naturschutz-Vereinbarungen auf Spinelli

28.08.2023
25 Jahre Umweltforum Mannheim – Feiern Sie mit!

08.06.2023
Umweltforum begrüßt Plastik-Strategie der Stadt Mannheim

13.03.2023
Verkehrsversuch nicht frühzeitig beenden

27.02.2023
Umweltforum Mannheim besucht Geothermiekraftwerk in Insheim

12.01.2023
Sanierung des Rheindamms auch mit deutlich geringeren Eingriffen möglich

16.11.2022
Umweltforum schließt sich BUND-Kritik an zahlreichen Baumaßnahmen der BUGA-Gesellschaft an

14.11.2022
Umweltforum fordert: Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen forcieren

02.11.2022
ÖPNV muss verlässlich bleiben, um die Verkehrswende nicht zu gefährden!

19.10.2022
Bebauung des Friedrichsparks nach Chemieunfall im Mannheimer Hafen prüfen

12.09.2022
Neue Broschüre: Fahrplan Verkehrswende Mannheim – ÖPNV der Zukunft

29.08.2022
Hitzesommer und Klimawandel – Keine weiteren Grünflächen in Mannheim bebauen!

04.07.2022
Umweltforum bekommt neuen Vorstand

30.05.2022
Umweltforum fordert Radschnellwegplanung nach Weinheim „aus einer Hand“

14.03.2022
Initiative Waldpark e.V. ist neues Mitglied im Umweltforum

24.01.2022
Aktualisierte Klimabroschüre des Umweltforums mit 25 Forderungen zum Klimaschutz in Mannheim

25.11.2021
Keine weitere Bebaung des Friedrichsparks ermöglichen durch Änderungen im Flächennutzungsplan

16.09.2021
Umweltforum kritisiert Planungen für Fernwärmebesicherungsanlage

Alle Pressemitteilungen

Neues Mitglied im Umweltforum

20.02.2019

Das Umweltforum hat ein neues Mitglied: Der Verein für Naturkunde Mannheim e.V. (VfN) wurde vergangene Woche einstimmig als weiterer Mitgliedsverein in das Mannheimer Umweltforum aufgenommen. Damit vereint das Umweltforum nunmehr 16 Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbände unter einem Dach.

Wir freuen uns über weitere Kompetenz in Sachen Naturschutz, erklärt Thorsten Schurse, Vorstand des Umweltforum Mannheim. „Der Verein für Naturkunde engagiert sich in der Wissensvermittlung über die Mannheimer Tier- und Pflanzenwelt und für ein Naturverständnis der Mannheimer Bevölkerung“, erläutert Dr. Sabine Messmer-Luz, die erste Vorsitzende des Vereins. „Denn nur was man kennt, kann man auch schützen“, wirbt Meßmer-Luz für eine Mitgliedschaft im VfN und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden im Umweltforum Mannheim.

Der schon 1833 gegründete Verein für Naturkunde Mannheim e.V. möchte durch Veranstaltungen wie Wanderungen, Vorträge und Workshops den Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern die eigene Natur vor der Haustür näher bringen. Dieses erworbene Naturwissen wird in naturkundlichen Arbeitsgemeinschaften für kleine und große Teilnehmende vertieft. Darüber hinaus werden regelmäßig naturkundliche Vorträge als Sonntagsmatinee in Kooperation mit dem Deutschen Naturkundeverein, den Reiss-Engelhorn-Museen und der Abendakademie angeboten. Mehr Informationen unter www.naturkundevereine-mannheim.de/vereine.html