Pressemitteilungen

19.10.2023
Umweltforum bei Einweihung der ersten Mannheimer Flusswärmepumpe

12.10.2023
Umweltforum erwartet Umsetzung der Naturschutz-Vereinbarungen auf Spinelli

28.08.2023
25 Jahre Umweltforum Mannheim – Feiern Sie mit!

08.06.2023
Umweltforum begrüßt Plastik-Strategie der Stadt Mannheim

13.03.2023
Verkehrsversuch nicht frühzeitig beenden

27.02.2023
Umweltforum Mannheim besucht Geothermiekraftwerk in Insheim

12.01.2023
Sanierung des Rheindamms auch mit deutlich geringeren Eingriffen möglich

16.11.2022
Umweltforum schließt sich BUND-Kritik an zahlreichen Baumaßnahmen der BUGA-Gesellschaft an

14.11.2022
Umweltforum fordert: Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen forcieren

02.11.2022
ÖPNV muss verlässlich bleiben, um die Verkehrswende nicht zu gefährden!

19.10.2022
Bebauung des Friedrichsparks nach Chemieunfall im Mannheimer Hafen prüfen

12.09.2022
Neue Broschüre: Fahrplan Verkehrswende Mannheim – ÖPNV der Zukunft

29.08.2022
Hitzesommer und Klimawandel – Keine weiteren Grünflächen in Mannheim bebauen!

04.07.2022
Umweltforum bekommt neuen Vorstand

30.05.2022
Umweltforum fordert Radschnellwegplanung nach Weinheim „aus einer Hand“

14.03.2022
Initiative Waldpark e.V. ist neues Mitglied im Umweltforum

24.01.2022
Aktualisierte Klimabroschüre des Umweltforums mit 25 Forderungen zum Klimaschutz in Mannheim

25.11.2021
Keine weitere Bebaung des Friedrichsparks ermöglichen durch Änderungen im Flächennutzungsplan

16.09.2021
Umweltforum kritisiert Planungen für Fernwärmebesicherungsanlage

Alle Pressemitteilungen

Auch 2015: Klimafreundlich zum Tag des offenen Denkmals

08.09.2015

Der Verkehrsclub Deutschland Regionalverband Rhein-Neckar e. V. (VCD) und das Umweltforum regen die Bürger auch dieses Jahr dazu an, am Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 das Auto stehen zu lassen und die Besichtigung der Kultur- und Industriedenkmäler mit einem Ausflug per Rad, Bus oder Bahn zu verbinden. Dazu wurde wieder ein Faltblatt mit dem Radtourenplan und dem Linienplan der RNV erstellt. Die handliche Radkarte, erstellt von der Verkehrsplanung der Stadt Mannheim, zeigt die bequemsten Radwegeverbindungen zu den 28 Mannheimer Denkmälern auf. Diese sind auch für Kinder und Senior/innen leicht zu erradeln.

Der »Denkmal-Flyer« entsteht jeweils mit Unterstützung der Stadt Mannheim, der Mannheimer Klimaschutzagentur und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) und enthält außer der Karte das komplette Programm des Tags des offenen Denkmals mit Adressen, Öffnungszeiten und der jeweiligen Straßenbahnhaltestelle. Erhältlich ist das Faltblatt kostenlos in allen Bürgerdienststellen, der Stadtbücherei in N1, dem Welcome Center am Hauptbahnhof sowie in vielen Kultureinrichtungen.

Eine PDF-Version kann hier heruntergeladen werden.