Aktuelles

Mehr Grün in Mannheim. Wir haben dazu Infoblätter mit Hintergrundinformationen erstellt zu folgenden Themen: Bäume schützen, Schottergärten sind verboten, Laubbläser vermeiden und Invasive Pflanzen.

Hier können Sie ein Video zu Schottergärten ansehen, das die Naturfreunde Mannheim in Kooperation mit dem Umweltforum erstellt haben. Es zeigt eindrucksvoll, wie sich Schottergärten im Sommer aufheizen.

Der Mannheimer Morgen hat eine sehr informative Podcast-Reihe zum Klimaschutz in Mannheim gemacht. Hier geht es zu den Klimaschutz-Podcasts.

Veranstaltungen

Umweltforum

Dienstag, 13.05.2025 um 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung

 

Tipps und Infos

25 Jahre Umweltforum – Flyer zum Download

Hier gehts zur Broschüre „Fahrplan Verkehrswende Mannheim  – ÖPNV der Zukuft“ in 2. aktualisierter Auflage

Die Broschüre Klimaschutz in Mannheim – Energiewende jetzt! – 2. Auflage ist hier abrufbar.

Per Rad, ÖPNV oder zu Fuß: Informiert unterwegs mit dem Bürgerstadtplan

Auf der Suche nach Stromfressern? Da hilft unser Strommessgeräte-Verleih

www.delta21.de ist das Internet-Portal für nachhaltiges Leben im Rhein-Neckar-Dreieck.

Willkommen beim Mannheimer Umweltforum

Das Umweltforum Mannheimer Agenda 21 e.V. ist der Zusammenschluss von 18 Mannheimer Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbänden. Hier finden Sie mehr Informationen über uns und unsere Mitgliedsverbände.

Presse

Umweltforum begrüßt Plastik-Strategie der Stadt Mannheim

Das Umweltforum unterstützt die Initiative der Stadt Mannheim zur Vermeidung von Plastikmüll. In den Meeren, an Flussufern, in Grünanlagen, überall findet man achtlos entsorgten Müll. Und selbst Kunststoffverpackungen, die in der Mülltonne landen, werden nur teilweise recycelt. Rund 40 Prozent der Plastikverpackungen in Deutschland landen in der Müllverbrennung und erzeugen dort klimaschädliches Kohlendioxid. Weiterlesen »

Bürgerstadtplan Mannheim in 6. Auflage erschienen

Im 25. Jubiläumsjahr des Umweltforums erscheint ein Projekt der Umweltverbände in neuer Auflage, das den Mannheimer Radlerinnen und Radlern seit vielen Jahren lieb und wert ist: Der Mannheimer Bürgerstadtplan. Er enthält als einziger Stadtplan das komplette Radwegenetz von Mannheim, Ludwigshafen Mitte und von Ilvesheim. Wer ohne eigenes Auto mobil sein möchte, findet hier zudem das Liniennetz von Bus und Bahn der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV), die Carsharing-Stationen von Stadtmobil Rhein-Neckar und die Leihrad-Stationen von Nextbike. Neu in der aktuellen Ausgabe sind auch die VRN-Radboxen und NextBike-Stationen mit Lastenrädern. Außerdem wurden die neuen Stadtteile wie beispielsweise Franklin, Spinelli und das Glücksteinquartier eingepflegt. Darüber hinaus finden sich Einträge für den ökologischen Einkauf, öffentliche Bücherschränke, urbane Gärten und vieles mehr. Weiterlesen »

Verkehrsversuch nicht frühzeitig beenden

Das Umweltforum und seine Mitgliedsverbände bedauern das angekündigte vorzeitige Ende des Verkehrsversuches, der der Verkehrsberuhigung in der Mannheimer Innenstadt dienen sollte. Es ist sehr unglücklich, dass Entscheidungen getroffen werden, bevor belastbare Auswertungen zum Verkehrsversuch vorliegen und ein Konzept, wie man beispielsweise mit „Posern“ umgeht. Die Rechtmäßigkeit des Verkehrsversuches sollte das Verwaltungsgericht entscheiden. Weiterlesen »

Umweltforum Mannheim besucht Geothermiekraftwerk in Insheim

Mitglieder des Umweltforums informierten sich bei einer Führung durch das Geothermiekraftwerk in Insheim. Die Firma Vulcan Energy produziert dort aus Tiefenthermalwasser Strom und Wärme sowie Lithium für Batterien von Elektroautos. Vulcan will auch in der Region Mannheim Geothermieanlagen bauen. In Mannheim soll Fernwärme erzeugt und Lithium gefördert werden. Weiterlesen »

Sanierung des Rheindamms auch mit deutlich geringeren Eingriffen möglich

Das Umweltforum und seine Mitgliedsverbände lehnen die aktuellen Planungen des Regierungspräsidiums zur Rheindammsanierung in Mannheim ab und fordert die Überarbeitung der Antragsunterlagen aufgrund neuer Erkenntnisse. Es gibt umweltschonendere Lösungen zur Dammsanierung, die zudem schneller und kostengünstiger umgesetzt werden können. Die Umweltverbände werden am Dienstag, den 17.01.2023 ihre Stellungnahmen persönlich an die Bürgermeisterin Prof. Diana Pretzell übergeben. Weiterlesen »

Umweltforum schließt sich BUND-Kritik an zahlreichen Baumaßnahmen der BUGA-Gesellschaft an

Das Umweltforum schließt sich der Kritik des BUND an zahlreichen Baumaßnahmen der BUGA-Gesellschaft an. Insbesondere in der Feudenheimer Au wurden viele Maßnahmen nicht so umgesetzt wie vereinbart. Obwohl das Umweltforum im Vorfeld in vielen Gesprächen und Stellungnahmen auf diese Aspekte hingewiesen hat, wurden die Einwände nicht ausreichend berücksichtigt. Auch zu der Frage, wie die BUGA 2023 klimaneutral werden will, gibt es bisher noch kein konkretes Konzept. Weiterlesen »

Umweltforum fordert: Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen forcieren

Das Umweltforum hat sich sehr umfassend mit dem Klimaschutzaktionsplans 2030 (KSAP 2030) beschäftigt und ist sehr enttäuscht über das Ergebnis. Ein echter, zielführender Handlungsleitfaden ist das 188 Seite starke Papier des Wuppertal-Instituts leider nicht geworden. Dabei wäre es allein aus Kostengründen im Rahmen der aktuellen Energiekrise umso dringlicher, alle Maßnahmen zur Energieeinsparung der Stadt wie das kommunales Energiemanagement und die Sanierung kommunaler Gebäude sofort forciert anzugehen. Auch die Unterstützung der Energie- und Kosteneinsparung von privaten Haushalten und Gewerbebetrieben sollte dringend durch eine umfangreiche Ausweitung der Angebote der Klimaschutzagentur verbessert werden. Zu der ebenso dringend notwendigen Verkehrswende für den Klimaschutz stehen ebenfalls nur allgemeine Zielvorgaben im Konzept. Weiterlesen »

ÖPNV muss verlässlich bleiben, um die Verkehrswende nicht zu gefährden!

Während bundesweit über die Nachfolge für das 9-Euro-Ticket diskutiert wird, um mehr Menschen zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen, kündigen die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) und die Stadt Mannheim eine Reduktion des Bus- und Straßenbahnangebotes in Mannheim an. Das Umweltforum fordert ein sofortiges Gegensteuern, um diese inakzeptable Situation so schnell wie möglich abzustellen. Weiterlesen »

Bebauung des Friedrichspark nach Chemieunfall im Mannheimer Hafen prüfen

Der Chemieunfall mit einem geplatzten Container auf dem Gelände der Firma Contargo wirft aus Sicht des Umweltforums neue Fragen zum notwendigen Sicherheitsabstand für die geplante Bebauung des nahen Friedrichsparks auf. Der Mannheimer Gemeinderat hat die Bauplanungen der Universität Mannheim bereits beschlossen unter der Annahme, dass ein Mindestabstand von 600 Metern ausreichend ist. Das Umweltforum fordert nun eine Überarbeitung des Störfallgutachtens für die Firma Contargo. Weiterlesen »

Neue Broschüre: Fahrplan Verkehrswende Mannheim – ÖPNV der Zukunft

Das Umweltforum hat seine Broschüre: „Fahrplan Verkehrswende Mannheim – ÖPNV der Zukunft“ aktualisiert und neu aufgelegt. Darin werden konkrete Vorschläge für ein besseres ÖPNV-Angebot in Mannheim gemacht, um mehr Menschen dauerhaft zum Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu bewegen. Zur Attraktivitätssteigerung von Bus, Straßenbahn und Zug in der Region schlägt das Umweltforum insbesondere den Bau und Ausbau verschiedener Straßenbahnlinien mit einer guten Taktung vor. Billigtickets wie das 9 Euro-Ticket, die ohne ausreichende Gegenfinanzierung  nur Löcher in die Kassen der Verkehrsverbünde reißen und Investitionen in den Ausbau des Angebotes ausbremsen, lehnt das Umweltforum jedoch ab. Weiterlesen »