Aktuelles

Das Umweltforum hat am 16.09.2023 ein tolles Jubiläumsfest gefeiert. Hier gibt es Bilder vom Fest.

Hier können Sie ein neues Video zu Schottergärten ansehen, das die Naturfreunde Mannheim in Kooperation mit dem Umweltforum erstellt haben. Es zeigt eindrucksvoll, wie sich Schottergärten im Sommer aufheizen.

Veranstaltungen

Umweltforum
Dienstag, 10.10.2023 – 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung

Tipps und Infos

25 Jahre Umweltforum – Neuer Flyer zum Download

Hier gehts zur Broschüre „Fahrplan Verkehrswende Mannheim  – ÖPNV der Zukuft“ in 2. aktualisierter Auflage

Die Broschüre Klimaschutz in Mannheim – Energiewende jetzt! – 2. Auflage ist hier abrufbar.

Per Rad, ÖPNV oder zu Fuß: Informiert unterwegs mit dem Bürgerstadtplan

Auf der Suche nach Stromfressern? Da hilft unser Strommessgeräte-Verleih

www.delta21.de ist das Internet-Portal für nachhaltiges Leben im Rhein-Neckar-Dreieck.

Willkommen beim Mannheimer Umweltforum

Das Umweltforum Mannheimer Agenda 21 e.V. ist der Zusammenschluss von 16 Mannheimer Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbänden. Hier finden Sie mehr Informationen über uns und unsere Mitgliedsverbände.

Presse

Wolfgang Schuy neuer Vorstand im Umweltforum

Als Nachfolger des verstorbenen Vorstands Roland Weiß wurde Wolfgang Schuy neu in den Vorstand des Umweltforums gewählt. Wolfgang Schuy vertritt den BUND Mannheim im Umweltforum. Das Foto zeigt ihn als vierten von links bei einer Führung am vergangenen Montag über das Spinelli-Gelände. Bei der Erkundung des BUGA-Geländes wurden viele kritische Fragen wie zum Beispiel der Rückbau der U-Halle und angepflanzte Baumarten diskutiert. Weiterlesen »

Umweltforum fordert Umweltverträglichkeitsuntersuchung für Panoramasteg

Das Umweltforum sieht die Errichtung eines Panoramasteges am Rand der Feudenheimer Au aufgrund seiner Dimension und der vielen weiteren geplanten Maßnahmen in der Feudenheimer Au und im Grünzug Nordost sehr kritisch. Die Mitgliedsverbände fordern deshalb eine Gesamtschau aller Eingriffe in das Landschaftsschutzgebiet und eine umfassende Umweltverträglichkeitsprüfung. Weiterlesen »

Umweltforum fordert Sicherung des Grünzuges Nordost als Frischluftschneise für Mannheim

Das Umweltforum schließt sich mehrheitlich den Forderungen des BUND Mannheim an, die U-Halle auf dem Spinelli-Gelände nach der BUGA 2023 vollständig zurückzubauen. Nach dem Beschluss des Mannheimer Gemeinderates, mit dem Grünbetriebshof ein weiteres Gebäude mit großer thermischer Barrierewirkung auf Spinelli zu verlagern, sehen wir die wichtigen Funktionen des Grünzuges Nordost mit Kaltluftentstehung und Frischluftversorgung der Mannheimer Innenstadt gefährdet. Weiterlesen »

Trauer um Roland Weiß

Das Umweltforum trauert um seinen langjährigen Vorstand Roland Weiß. Wir verlieren einen engagierten Streiter für den Klima- und Umweltschutz in unserer Stadt, der seine große kommunalpolitische Erfahrung nachdrücklich und zielführend einbrachte. Roland Weiß war seit vielen Jahren im Umweltforum aktiv, seit 2014 auch in unserem Vorstand. Mit aktiv meinen wir: Voller Engagement, bis zuletzt im Dezember 2020. Weiterlesen »

Igel schützen! – Umgang mit Herbstlaub und Einsatz von Laubbläsern und Laubsaugern

Das Umweltforum beobachtet mit Sorge den Umgang mit Herbstlaub in den Grünanlagen und Friedhöfen der Stadt Mannheim. Dort wird das Laub unter Bäumen und Gebüschen entfernt, obwohl es als Kälteschutz für Pflanzen dient, den Bodenschutz fördert und wichtiges Überwinterungsquartier für Igel und andere Kleintiere ist. Insbesondere der Einsatz von Laubbläsern und Laubsaugern führt zu erheblichen Eingriffen in das ökologische Gleichgewicht. Weiterlesen »

Umweltprüfung vor Bebauung des Friedrichsparks

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien und Konzepte erstellt, die die Folgen des Klimawandels für Mannheim erträglicher machen sollen. Dazu gehören die Stadtklimaanalyse und das Konzept zur Klimafolgenanpassung für Mannheim. Wenn es dann um konkrete Projekte geht, müssen die wichtigen Schlussfolgerungen dieser Untersuchungen oft anderen Prioritäten weichen. So auch beim Vorhaben der Universität Mannheim zur Bebauung des Friedrichsparks und dem Bau des Universitätsrechenzentrums. Weiterlesen »

Workshop Erneuerbare Energie für Kids am 19.09.2020

Spannende Mitmachangebote für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren im Umweltzentrum Anlässlich der Energiewendetage Baden-Württemberg bietet der Verein für Naturkunde Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Umweltforum Experimente rund um das Thema Erneuerbare Energie für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren an. Am Samstag, 19.09.2020 beginnt zwischen 11 und 15 Uhr jeweils zur vollen Stunde […] Weiterlesen »

Fördertöpfe der Klimaschutzagentur leer – Strategie für mehr Klimaschutz in Mannheim notwendig!

Das Mannheimer Umweltforum weist mit Erschrecken darauf hin, dass die Fördertöpfe der Mannheimer Klimaschutzagentur für Gebäudesanierungen und Solarstromanlagen bereits in der ersten Jahreshälfte aufgebraucht wurden. Damit gehen wichtige Anreize für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Mannheim verloren. Auch die vom Gemeinderat beschlossene Fortschreibung des Mannheimer Klimaschutzkonzeptes 2020 durch externe Experten ist nicht in Sicht. Stattdessen […] Weiterlesen »

Modellquartier Spinelli ohne Energiekonzept und Straßenbahn? – Umweltforum fordert Nachbesserungen

Das neue Wohngebiet auf Spinelli soll Modellcharakter bekommen und damit Vorzeigeprojekt für die Energie- und Verkehrswende in Mannheim werden. So steht es zumindest im städtebaulichen Rahmenplan. Doch was wird aus einem Modellquartier für autoarmes Wohnen ohne ausreichende Alternativen wie einem guten ÖPNV-Anschluss? Wie baut man ein klimaneutrales Quartier ohne innovatives Energiekonzept? Für die zukünftigen Bewohnerinnen […] Weiterlesen »

Keine weiteren Rodungen auf dem Gelände der Spiegelfabrik in Mannheim-Luzenberg/Waldhof!

Das Umweltforum ist bestürzt über die umfangreichen Rodungen auf dem Gelände der Spiegelfabrik. Das Waldgelände hatte für den Klimaschutz und für die Frischluftzufuhr eine große Bedeutung. Eine Brutvogelkartierung hat zudem den hohen ökologischen Wert des Waldbiotops belegt. Das Umweltforum fordert die Stadt Mannheim dazu auf, alle Möglichkeiten zu ergreifen, um weitere Rodungen zu verhindern. Weiterlesen »