Die Stadt Mannheim will bis 2050 klimaneutral werden. Doch schon die Ziele aus der Mannheimer Klimaschutzkonzeption 2020 zur Reduzierung des klimaschädlichen Kohlendioxid-Ausstoßes wurden bisher nicht erreicht. Wenn nun auch noch der Kohleausstieg bis spätestens 2038 gelingen soll, reicht es nicht, allein auf Erneuerbare Energien zu setzen. Wichtig ist, dass auch der Strom- und Fernwärmeverbrauch in Mannheim sinkt. Das Umweltforum fordert die Fortschreibung des Mannheimer Klimaschutzkonzeptes und die zeitnahe Stilllegung der alten Kraftwerksblöcke 6, 7 und 8 im GKM. Alle Forderungen im Detail sind in einer aktuellen Broschüre veröffentlicht. Weiterlesen »Klimaschutz braucht dringend Taten!