Titel | Der Schienengüterverkehr in der EU: noch nicht auf dem richtigen Kurs |
Medientyp | Staatliche Quellen |
Jahr der Veröffentlichung | 2016 |
Corporate Authors | Europäischer Rechnungshof |
Verlag | Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union |
Ort | 2016 |
Report Number | 8/2016 |
ISBN | 978-92-872-4582-3 |
Schlüsselwörter | Bahn, Güterverkehr, Schienengüterverkehr, Schienennetz, Transportpolitik |
Zusammenfassung | Im Rahmen dieser Prüfung beurteilte der Hof, ob die Bemühungen der EU zur Ausweitung des Schienengüterverkehrs wirksam gewesen sind. Insbesondere prüfte er, ob sich die Leistung des Schienengüterverkehrs in der EU, vor allem im Hinblick auf Verkehrsträgeranteil und Beförderungsmenge, seit dem Jahr 2000 verbessert hat. Er beurteilte die von der Kommission und den Mitgliedstaaten geschaffenen strategischen und regulatorischen Rahmenbedingungen dahingehend, ob es mit ihnen gelungen ist, die Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs zu fördern. Schließlich untersuchte er auch, ob die verfügbaren EU-Mittel gezielt für die speziellen Infrastrukturbedürfnisse des Schienengüterverkehrssektors eingesetzt wurden. Die Prüfung erfolgte zwischen Mitte 2014 und Mitte 2015 bei der Kommission und in fünf Mitgliedstaaten – der Tschechischen Republik, Deutschland, Spanien, Frankreich und Polen. Sie umfasste eine Untersuchung von 18 Eisenbahninfrastrukturprojekten, die zumindest teilweise dem Schienengüterverkehr zugutekommen sollten. |
URL | http://umweltforum-mannheim.de/sites/default/files/download/biblio/Europ_Rechnungshof_Sonderbericht_8-2016_Schienengueterverkehr.pdf |
DOI | 10.2865/100804 |
Staatliche Stelle | Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union |